Reiterfest 2025
Am 1. und 4. Mai 2025 fand in diesem Jahr wieder das traditionelle Reiterfest des Reit- und Fahrvereins Wieslensdorf statt. Dieses ist weit über die Obersulmer Ortsgrenze hinaus beliebt. Das Reiterfest zieht sowohl junge, als auch ältere Leute an. Am Donnerstag und am Sonntag strömten zahlreiche Besucher nach Wieslensdorf. Die Feldwege waren zugeparkt und die Ortsdurchfahrt "verstopft". Zahlreiche Fahhräder waren rund um den Reiterhof der Familie Bischoff abgestellt. Ebenfalls machten viele Maiwanderer Station beim Reiterfest. Das Fest wurde durch die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins in und vor der alten Reithalle bewirtet.
An beiden Tagen waren in der neuen Reithalle riesige Warteschlangen beim Kinderreiten. Diese reichten vom abgegrenzten Reitbereich bis ins Freie. Im Einsatz waren unter Anderem unsere Schulpferde Nelly, Maxy, Orla, Fabius, Florana und Naomi, welche von den Privatpferden Indiano und Tarco unterstützt wurden. Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag war das Kinderreiten heiß begehrt.
Bereits am Donnerstag begrüßten wir zahlreiche Besucher zu unserem Fest, welches ab 10 Uhr mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück startete. Es waren zur Mittagszeit nicht nur im Freien alle Plätze belegt, sondern auch in der Reithalle waren die Klapptischgarnituren bis auf den letzten Platz besetzt. Am Maifeiertag war Jens Bischoff ein gefragter Ansprechpartner: "Der Andrang heute ist enorm. Wir freuen uns über die Gäste, besonders über die vielen Kinder. Für sie machen wir dieses Fest hauptsächlich." Dabei werden selbstverständlich die vielen Helfer nicht vergessen: "Ein großes Dankeschön an alle. Ohne sie können wir ein solches Event nicht stemmen." Viele Familien besuchen gerne unser Reiterfest, da es ein Traditionsfest ist und eine tolle Atmosphäre hat.
Die Wieslensdorf Fans begeistert nicht nur Natur pur mit Pferden und den hauseigenen Charoloise Rindern, sondern auch das gute Essen. Currywurst, Salat, Hähnchen und Pommes werden frisch zubereitet und bestechen durch Qualität zu vernünftigen Preisen. "Wir möchten, dass die Familien gut essen können und sich bei uns wohlfühlen", so Jens Bischoff - 1. Vorsitzender des Reitvereins. Die Vereinsmitglieder sorgten zum Nachtisch wie immer für ein üppiges Kuchenbüffet. Ein weiteres Highlight für die jungen Besucher war eine Tombola mit tollen Preisen und niedriger Nietenquote.
Der Reitverein bedankt sich bei allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung!