Aktuell
Termine 2025
1. + 4. Mai 2025 Reiterfest
6. + 7. Dezember 2025 Weihnachtsmarkt am Breitenauer See
Regionsmeisterschaften 2025
Vom 12. - 14.09.2025 fanden die diesjährigen Regionsmeisterschaften des PSK Franken beim Reitverein in Schwaigern statt. Wir gratulieren ganz herzlich unserem Vereinsmitglied Julia Raßmann mit ihrem Pferd Tarco zu einem tollen 2. Platz in der Gesamtwertung des A-Championats im Springen.
50 Jahre Mitglied bei der Volksbank Obersulm
In diesem Jahr ist der Reit- und Fahrverein Wieslensdorf seit 50 Jahren Mitglied bei der Volksbank Obersulm. Anlässlich des Sulmtaler Straßenfestes in Willsbach am 29.07.2025 bekamen wir zusammen mit weiteren Vereinen symbolisch einen Scheck überreicht. Wir freuen uns über die Spende in Höhe von 500€ und bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Obersulm.
REWE-Aktion "Scheine für Vereine" 2025
Vom 19.05. bis zum 22.06.2025 hat wieder die jährliche REWE-Aktion "Scheine für Vereine" stattgefunden. In diesem Jahr hat unser Verein erstmalig daran teilgenommen. Während des Aktionszeitraums konnten Vereinsscheine gesammelt werden. Pro 15€ Einkaufswert bei Rewe hat man einen Schein erhalten. Am Ende der Aktion konnte man sich aus dem Prämienkatalog für die gesammelten Scheine etwas aussuchen. Wir haben 1706 Scheine gesammelt. Ein ganz großes DANKE geht hiermit an alle, die zusammen mit uns so fleißig Vereinsscheine gesammelt haben. Für unsere Scheine haben wir uns zwei Stehtische ausgesucht, welche wir am Reiterfest oder bei unserem Stand an der Seeweihnacht gebrauchen können.
FN-Projekt "100 Schulpferde plus"
Die deutsche reiterliche Vereinigung (FN) hat das Projekt "100 Schulpferde plus" ins Leben gerufen. Das Projekt geht über einen Zeitraum von drei Jahren. Ziel des Projektes ist es, den Kauf von Schulpferden zu fördern. Außerdem können sich Vereine auch noch für weitere Förderungen bewerben (z. B. Futter, Einstreu, Ausrüstung, usw.). Die Verlosungen finden im Drei-Monats-Rhythmus statt. Ein Verein kann maximal 2 x ausgelost werden. Bei der letzten Auslosung am 18.06.2025 hat es dann auch unseren Verein getroffen. Wir wurden ausgelost und haben eine Teilnahme an einem Vereinsseminar in Warendorf gewonnen. Drei unserer Vereinsmitglieder machen sich also Ende September 2025 auf den Weg nach Warendorf.
Vereinsausflug nach Marbach zur Hengstparade
Den Feiertag am 3. Oktober 2019 nutzte der Reit- und Fahrverein Wieslensdorf für einen Vereinsausflug. Bereits früh morgens ging es mit einem Bus los in Richtung Marbach. Ziel war die dort stattfindende Hengstparade. In Marbach angekommen wurde die Zeit genutzt sich das Haupt- und Landgestüt einmal von nahem anzuschauen. Die darauffolgende Hengstparade wurde von allen genossen. Ein rundum gelungener Tag, der sich für die Vereinsgemeinschaft definitiv gelohnt hat.
Auszeichnung für den RFV Wieslensdorf
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg zeichnet seit einigen Jahren die fünf Reitvereine aus, die in den Jahren 2011 - 2013 den größten Mitgliederzuwachs zu verzeichnen hatten. Der Reit- und Fahrverein Wieslensdorf konnten den fünften Platz erreichen. Dies ist für unseren vergleichsweise kleinen Verein eine sehr große Auszeichnung. Deshalb machten sich unsere Reitlehrerin und dritte Vorsitzende Sabrina Schmelzle sowie Jugensportwartin Nadine Freidinger auf den Weg nach Sindelfingen. Hier bekamen sie eine Ehrenurkunde und ein Preisgeld für den Verein im Rahmen der Delegiertenversammlung des Pferdesportverbandes überreicht. Mehr als über diese Auszeichnung freuen wir uns darüber, dass wir in den letzten Jahren so viele neue Mitglieder für den Reitsport begeistern konnten.